"SOIRÉE"
Brahms und sein Freundeskreis
Werke von Johannes Brahms, Theodor Kirchner, Robert Fuchs
Das Programm dieser sommerlichen SOIRÉE bietet die
Gelegenheit, uns von der vielfältigen, romantischen Klangwelt
von Johannes Brahms (1833-1897), Theodor Kirchner (1823-1903),
Robert Fuchs (1847-1927) und mittels vertiefender Texte verzaubern
zu lassen.
Zur Eröffnung erklingt von Brahms das Capriccio Op. 116/3 und
im weiteren Verlauf zwei Intermezzi Op. 117, interpretiert von der
äusserst feinsinnig musizierenden Pianistin Nino
Chokhonelidze.
Die darauffolgenden, vom Vocalensemble-Hottingen gesungenen
vierstimmigen Lieder Op. 112/3-6 veröffentlichte Brahms unter
dem Titel "Zigeunerlieder". Sie bilden zusammen mit den
Zigeunerliedern Op. 103/1-5 den Rahmen der Chormusik. Quasi als
innere Klammer erklingen je drei Chorstücke a cappella von
Brahms und Fuchs. Im Zentrum des Programms steht - umrahmt von 2
Männerchören a cappella Op. 69/1, 3 von Kirchner - der
4-stimmige Frauenchor "Narzissen" Op. 65/2 von Fuchs mit
Klavierbegleitung.
Zudem wird das ganze Programm einerseits mit Klavierstücken
von Brahms, Kirchner und Fuchs durchwoben. Andererseits wird uns
Daniel Fueter die vielfältigen Zusammenhänge zwischen den
Komponisten und deren Werke mit seinen ausgewählten Texten und
Zitaten lebendig werden lassen.
Programm
Johannes Brahms (1833 - 1897)
Capriccio Op. 116/3 für Klavier
Allegro passionato - un poco meno Allegro - Tempo I
Texte
Johannes Brahms
aus "Zigeunerlieder", Op. 112 / 3-6
für gemischten Chor und Klavier
Himmel strahlt so helle
Rote Rosenknospen kunden
Brennessel steht an Weges Rand
Liebe Schwalbe, kleine Schwalbe
Intermezzo Op. 117/1 für Klavier
Andante moderato - piu Adagio - un poco piu Andante
Texte
Johannes Brahms
aus "sieben Lieder", Op. 62 / 1, 2, 4
für gemischten Chor a capella
Rosmarin: Es wollt' die Jungfrau früh aufstehn
Von alten Liebesliedern: Spazieren wollt' ich reiten
Dein Herzlein mild
Theodor Kirchner (1823 - 1903)
Caprice Op. 27/2 für Klavier
Moderato cantabile
Texte
Theodor Kirchner
Op. 69 / 3 für vierstimmigen Männerchor a cappella
Wanderers Nachtlied (Der du von dem Himmel bist)
Robert Fuchs (1847 - 1927)
aus "Drei Gesänge", Op. 65 / 2
für vierstimmigen Frauenchor und Klavier
Die Narzissen
Theodor Kirchner
Op. 69 / 1 für vierstimmigen Männerchor a cappella
Wanderers Nachtlied (über allen Wipfeln ist Ruh)
Robert Fuchs
2 Walzer Op. 110/5+6 für Klavier
Texte
Robert Fuchs
aus "Lieder für gemischten Chor", a cappella, Op. 64 / 3, 4, 6
Nachtigall
Ein Stündlein wohl vor Tag
Zwiegesang
Johannes Brahms
Intermezzo Op. 117/2 für Klavier
Andante non troppo e con molto espressione
Texte
Johannes Brahms
aus "Zigeunerlieder", Op. 103 / 1-5
für gemischten Chor und Klavier
He, Zigeuner, greife in die Saiten
Hochgetürmte Rimaflut
Wisst ihr wann mein Kindchen
Lieber Gott, du weisst
Brauner Bursche führt zum Tanze
Besetzung
Vocalensemble Hottingen Zürich
Daniel Fueter Texte
Nino Chokhonelidze Klavier
Reto Cuonz Leitung
Aufführungsdaten und -informationen
Sa. 5. Juli 2025, 19.45, Obere Kirche Bad Zurzach
So. 6. Juli 2025, 19.00, Kirche Neumünster Zürich
Dauer ca. 75 Minuten
Eintrittspreise: 35.-, Legi: 20.-, Kinder bis 15 Jahre
gratis
freie Platzwahl
Ticketbestellung für das Konzert im
Neumünster in Zürich online weiter unten.
Alle Informationen auch
im Flyer
anbei.
Ticketbestellung
Die Ticketbestellung für das aktuelle Projekt läuft
über Eventfrog. Der folgende Link als auch der QR-Code
bringen Sie direkt zu unserem Eventfrog-Eintrag:
Direktlink zum Eventfrog-Eintrag:
https://eventfrog.ch/de/events.html?searchTerm=Vocalensemble+Hottingen+Zürich.

|