|
"Musikgottesdienst zum 4. Advent"
B. Britten
1913 - 1976
A Ceremony of Carols, Op. 28
Das Vocalensemble Hottingen Zürich widmet sich im
Musikgottesdienst zum 4. Advent dem Liederzyklus "A Ceremony of
Carols" von Benjamin Britten.
Benjamin Britten (1913-1976), der bedeutende englische Komponist,
Dirigent und Pianist komponierte diesen 12-teiligen Liederzyklus
für Harfe und Knabenchor auf der Schiffsrückreise von
Amerika nach Grossbritannien, 1942. Drei Kriegsjahre lang, von
1939-1942, hatte der erklärte Pazifist Britten Europa
verlassen und hielt sich in den USA auf. Die Beliebtheit der Lieder
führte später zu einem Arrangement für gemischten
Chor.
Auffällig und von besonderem Reiz am Werk ist die Stellung der
Harfe als Begleitinstrument. Britten liess sich inspirieren durch
die unvollendet gebliebene Arbeit an einem Harfenkonzert. Die
Liedertexte entnimmt er einem Gedichtband altenglischer Poesie.
Gerahmt sind die 9 Weihnachtslieder von einem
Einzug-Auszugs-Stück, das der lateinischen Messe entnommen ist
und das Weihnachtsthema setzt - "Hodie Christus natus est". Heute
ist Christus geboren. In der Mitte findet sich ein Interlude,
für Harfe solo.
Um diesen Liederzyklus herum wird sich die Liturgie des
Gottesdienstes legen: in Lesungen, Gebeten und in der Predigt wird
dem gesungenen Wort Resonanz verliehen.
Wir laden Sie herzlich ein zu diesem Musikgottesdienst, der uns
deutlich auf das nahe Fest der Weihnacht hinweist, auf die Geburt
des Kindes in der Krippe.
Pfarrer Herbert Kohler
Besetzung
Vocalensemble Hottingen Zürich
Selina Cuonz Harfe
Reto Cuonz Leitung
Aufführungsdaten und -informationen
So. 18. Dezember 2011, 10.00, Kreuzkirche Zürich-Hottingen
Alle Informationen auch im Flyer (PDF /
1.1 MB)
anbei.
|
|